Fr, 03.07.2026 - Mi, 08.07.2026
Kapitänstage auf Usedom
1. Tag Anreise Zinnowitz
Die Anreise nach Zinnowitz auf der Insel Usedom mit dem eigenen Reisebus ist bequem und bietet viel Flexibilität. Die Strecke führt quer durch Deutschland.
2. Tag Ganztagesführung Inselhighlights Usedom
Kapitän Ahoi! Unser Reiseleiter wird mit Ihreneine ganz spezielle Tour zum maritimen Leben unternehmen. Sie bleiben dabei auf der deutschen Seite der Insel. Die Insel Usedom liegt zwischen dem Stettiner Haff und der Ostsee. Ein Großteil der Insel gehört zu Deutschland, der östlichste Zipfel zu Polen. Entdecken Sie die schönen Promenaden in den sogenannten Kaiserbädern, die vielen Häuser mit der typischen Bäderarchitektur und die herrlichen Seebrücken. Wie wäre es mit einem Besuch der Strandkorbmanufaktur in Heringsdorf? Hier werden in Handarbeit jedes Jahr unzählige Strandkörbe hergestellt. Etwa 50 Stunden dauert die Herstellung eines Korbes bis Sie völlig entspannt Platz nehmen können. Die Kurabgaben in den Kaiserbädern sind vor Ort zu zahlen.
3. Tag Ganztagesführung Usedom Hinterland
Greifswald ist eine Stadt ganz nah am Meer. Wieviel die Stadt zu bieten hat, sehen Sie erst vor Ort. Ganz in der Nähe der Altstadt im Fischerdorf Wieck, befindet sich u.a. der Museumshafen Deutschlands mit vielen restaurieren Schiffe. Greifswald ist auch ganz romantisch. Wussten Sie, dass hier der Maler Caspar David Friedrich geboren wurde? Eines seiner beliebtesten Motive waren die Backsteinkirchen der Stadt, die liebevoll „die dicke Marie“, „der lange Nikolaus“ oder der „kleine Jacob“ genannt werden. Am Nachmittag fahren Sie bis Stagnieß und starten hier zu einer Schifffahrt. Anschließend erkunden Sie das nördliche Usedom und lassen den Tag in Stagnieß ausklingen.
4. Tag Swinemünde und der Fischerabend
Ihre Reise führt Sie in eine der attraktivsten Städte der Ostseeküste und die einzige Stadt Polens, die sich über Dutzende Inseln erstreckt. Swinemünde lebt hauptsächlich von der Fischverarbeitung und vom Handel und hat eine bewegte Geschichte. Wussten Sie, dass die Stadt im 17. Jh. an Schweden fiel, ungefähr 100 Jahre danach preussisch wurde und erst seit 1945 zu Polen gehört? Dank seiner reizvollen Lage an der Ostseeküste hat sich Swinemünde seit 1824 als damals modernster Kurort Europas zu einem beliebten Touristenort mit Bademöglichkeiten und Kureinrichtungen entwickelt. Im Anschluss daran geht es zum Klönsnack in eine Fischräucherei. Bei entsprechender maritimer Live-Musik können Sie essen so viel Sie wollen und das leckere Grill- und Räucherbuffet genießen. Direkt unmittelbar am Wasser auf der Mole können Sie dabei dem Fischer beim Räuchern zusehen, sich alles erklären lassen und wer will kann auch das „Tanzbein schwingen“. Die Rückfahrt treten Sie gegen 21 Uhr an.
5. Tag Tag zur freien Verfügung
Heute könnten Sie nach Stralsund fahren, um Ihnen die Hansestadt näher kennen zu lernen. Die Hansestadt Stralsund zeigt sich mit erhaltenen bzw. restaurierten historischen Bauten als Schmuckstück. Die Altstadt mit dem berühmten Rathaus, den gotischen Pfarrkirchen, den Klosteranlagen, Befestigungswerken und Bürgerhäusern ist von reizvollen Teichen und Parkanlagen umgeben. All dieses und viel mehr zeigt Ihnen Ihr Stadtführer während einer 2-stündigen Stadtführung. Der Nachmittag steht Ihnen in Stralsund zur freien Verfügung. Sehr sehenswert ist das Museum für Meereskunde und Fischerei in Stralsund. Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel nach Zinnowitz zurück.
6. Tag Heimreise
Die Heimreise von Zinnowitz zurück nach Münstertal im Schwarzwald erfolgt bequem mit dem eigenen Reisebus und führt zunächst westwärts entlang der Ostseeküste bis nach Rostock, bevor es südwärts zurück in den Schwarzwald geht.
Leistungen:
Fahrt im bequemen Fernreisebus
5x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Baltic mit Halbpension als 3-Gang-Abendmenü oder Buffet
Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
1x Ganztagesführung Inselhighlights Usedom
1x Ganztagesführung Usedom Hinterland
1x 2 Std. Schifffahrt auf dem Achterwasser von Stagnieß incl. Kaffee und Kuchen an Bord
1x 2 Std. Stadtführung Swinemünde
1x Klönsnack mit Live-Musik inkl. Grill- und Räucherbuffetabend in der Fischräucherei Kamminke
Bettensteuer
Eintritt und Führung Strandkorkmanufaktur Usedom
Reisepreis: 1200,00 € pro Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: 200,00 €
€ 1200,–
Preis pro Person
< zurück Anfrage/Buchung Reise Nr. 260703
