10.09.2025 - 17.09.2025
1. Tag: Anreise Ancona & Fähre nach Durres
2. Tag: Durres
Durres, die größte Hafenstadt Albaniens, wartet bereits auf Ihren Besuch. Im 2.Jh. vor Christus entstand hier das größte Amphitheater der Balkan-Halbinsel. Nach einer Stadtführung beziehen Sie hier ihr Hotel für die kommenden 3 Nächte.
3. Tag: Tirana & Kruja
Fahrt in Richtung Kruja. Die mittelalterlich geprägte Stadt Kruja liegt auf über 600 m Höhe, an den Berghängen des Skanderbeggebirges. Kruja hat eine aus dem 5. Jhd. n. Chr. stammende Burganlage, die sich malerisch über der Stadt erhebt. Beim Besuch der Burg und des Skanderbeg-Museums machen Sie einen Schritt zurück in die mittelalterliche Geschichte des Landes. Spazieren Sie im Alten Basar voller alter Geschäfte, die traditionelle handgemachte Gegenstände verkaufen.
Als nächstes fahren Sie nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Während der Stadtführung haben Sie die Gelegenheit, eine Stadt zu entdecken, die für ihre bunten Gebäude bekannt ist. Sie besuchen das BunkArt Museum und die Et'hem Bey Moschee, die dank ihres historischen Wertes auch während der kommunistischen Ära bewahrt wurde. Direkt nebenan befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie die Oper, der sogenannte Uhrenturm und der Kulturpalast sowie der orthodoxe und der katholische Dom. Anschließend gehen wir weiter zum Nationalen Märtyrer-Boulevard. Hier lernen Sie ein Stück des Alltagslebens des ehemaligen Diktators Enver Hoxha kennen, indem Sie die Pyramide besuchen. Spaziergang durch dem Blloku Viertel, das beliebteste Viertel für Jugendliche, Unternehmen und Cafés. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Berat & Weingut
Fahrt in die Stadt Berat. Die Stadt ist für ihre historische Architektur und landschaftliche Schönheit bekannt und wird auch die “Stadt der tausend Fenster“ genannt, aufgrund der vielen großen Fenster der alt eingerichteten Häuser mit Blick auf die Stadt. Mit über 2.400 Jahren anhaltender Besiedlungshistorie gilt sie als eine der ältesten Städte Albaniens. Sie besichtigen die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Die drei wichtigsten Viertel der Altstadt sind Mangalemi, Gorica und Kala, wo sich das Schloss selbst befindet. Sie werden das Museum der Ikonographie "Onufri" besuchen, das den Namen des berühmten Freskos und Ikonenmalers Onufri trägt, der ein reiches Erbe hinterlassen hat. Dieses Museum befindet sich in der Kathedrale von St. Mary's Assumption.
Sie werden auch die Rote Moschee besuchen, die von ihrem einsamen Minarett und der Dreifaltigkeitskirche erkannt wird. Auf der anderen Seite des Osumi-Flusses liegt das Viertel Gorica, dessen Häuser sich denen von Mangalemi nähern. Die Bogenbrücke von Gorica aus dem Jahre 1780 ist ein schönes Baudenkmal, das zwischen Gorica und Mangelemi errichtet wurde. Freizeit zum Bummeln. Auf dem Weg zurück nach Durres halten Sie im Weingut, wo Sie eine Verkostung erwartet. Die Weine werden ausschließlich aus albanischen Trauben hergestellt.
5. Tag: Durres - Apollonia - Vlora - Saranda
Morgens geht es zu den Ausgrabungen von Apollonia. Vor über 2.500 Jahren errichteten die Griechen hier zu Ehren Apollos eine Kolonie. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Vlora , der Stadt der Unabhängigkeit. Vlora ist eine Hafenstadt, die für Albanien eine besondere Bedeutung hat, nicht nur für das Meer, sondern auch für seine Geschichte und Kultur. Vlora wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. als antike griechische Kolonie unter dem Namen Aulona gegründet. 1912 wurde hier die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärt, und die Stadt Vlora diente als Hauptstadt Albaniens. Sie besuchen u.a. den Platz der Unabhängigkeit, die Altstadt (Lagja Muradje), den Ismail Qemal Boulevard, den Isa-Boletini-Platz und das Unabhängigkeitsmuseum (von außen). Weiterfahrt nach Saranda und Bezug Hotel.
6. Tag: Saranda - Gjirokaster - Blue Eye - Saranda
Die faszinierende Altstadt von Gjirokaster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weitgehend mittelalterlich, auf einem Hügel
erbaut mit Blick auf ein Tal und die Berge bietet sie eine wunderschöne Architektur, die die reiche Vergangenheit der Stadt widerspiegelt. Bei der Ankunft besuchen Sie zuerst die Burg mit Blick auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung. Von dort werden Sie auf einen kleinen Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt geführt. Kurze Pause, um die alten Läden zu besichtigen und einige typische Produkte zu kaufen. Auf dem Rückweg nach Saranda halten Sie noch am sogenannten „Blue Eye“.
7. Tag: Saranda - Ksamil - Butrint - Igoumenitsa Fähre
Fahrt nach Butrint – auch UNESCO-Weltkulturerbe. Auf dem Weg halten Sie noch in Ksamil. Bei Ausgrabungen in Butrint wurde hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile hiervon sind noch erstaunlich gut erhalten. Ein wunderschönes, buntes Mosaik im Baptisterium zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben. Fahrt über die Grenze nach Igoumenitsa und Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Ancona.
8. Tag: Ankunft Fähre & Heimreise
Eine spannende Reise mit unerwarteten Eindrücken geht heute zu Ende, Sie treten die Heimreise an.
Leistungen:
• Fahrt im modernen Reisebus
• Fährfahrten Ancona - Durres & Ingoumenitsa - Ancona
• Frühstück an Bord
• 3 x Übernachtung im 4*-Hotel in Durres
• 2 x Übernachtung im 4*-Hotel in Saranda
• Halbpension als 3-Gang Abendessen oder Buffet
• Reiseleitung in Albanien für alle Ausflüge
• Stadtführung Durres, Kruja, Tirana, Berat, Vlora, etc.
• Eintritt Römisches Amphitheater Durres
• Eintritt Festung und Skanderberg Nationalmuseum Kruja
• Eintritt Bunkart Museum Tirana
• Eintritt Festung und Onufri Musum Berat
• 4er Weinprobe mit Snacks
• Eintritt Schloß in Gjirokastra
• Eintritt Quelle "Blue Eye"
• Eintritt Ruinenstadt Butrint
Reisepreis p.P. im DZ (Fährkabine Innen) 1.480,00 €
Aufpreis p.P. 2-Bettkabine außen 50,00 €
EZ+Einzelkabinen-Zuschlag (Fährkabine innen) 330,00 €
Aufpreis Einzelkabine außen 65,00 €
< zurück Anfrage / Buchung