€ 530,-
Preis pro Pers.

15.06.2023 - 18.06.2023

herrliches Allgäu

1. Tag: Anreise Kisslegg
Es war die Natur, die das Allgäu so grenzenlos schön formte. Vom glitzernden Bodensee herauf über die hügelige
Voralpenlandschaft, bis zu den alpinen Majestäten im hohen Süden zwischen Widderstein und Geißhorn. Königliche Aussichten auch in Richtung Neuschwanstein im Osten und höchste Blicke hinüber ins Tannheimer Tal. Überall Traumlandschaften, an und in den Bergen der Allgäuer Alpen. Auf Schritt und Tritt gewachsene Kulturlandschaften, lebendige Fülle von regionalen Lebensformen und lokalen Besonderheiten. Nach der Ankunft in Kisslegg werden Sie in der hauseigenen Brauerei mit einer Brauereiführung und Verkostung erwartet.

2. Tag: Allgäu Rundfahrt
Ihr Guide erwartet Sie heute zu einer Allgäu-Rundfahrt. Der Ausflug führt Sie zunächst über die Deutsche Alpenstraße, über Wangen, Lindenberg-Oberstaufen, Immenstadt und Sonthofen nach Oberstdorf, der bekannte Wintersportort. Dort befindet sich am Fuße des Schattenberges die Erdinger Arena, die vor allem durch das jährlich stattfindende Auftaktspringen der Vierschanzen-Tournee bekannt ist. Das nächste Ziel Ihres heutigen Ganztagesausfluges ist Isny im Allgäu, eine ehemalige Freie Reichsstadt. Das Städtchen liegt an der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße und Sie finden hier mittelalterliche Wurzeln an zahlreichen historischen Gebäuden. Nach einem Rundgang und etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie, zu "Primavera" in Oy-Mittelberg. Hier besuchen Sie einen wunderschönen Rosen- und Heilkräutergarten und erfahren viel Wissenswertes über die duftenden Rosen und heilenden Kräuter. Mitten im Allgäu finden Sie hier alles über naturreine Aromatherapie-Produkte, hochwertige Bio- & Naturkosmetik und ganzheitliche Wohlfühlprodukte.

3. Tag: Ulm
Heute geht es nach Ulm. Ihr Guide erwartet Sie zur Stadtführung. Ulm ist eine Universitätsstadt in Baden-Württemberg und liegt an der Donau, am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Stadt hat über 120.000 Einwohner, bildet einen eigenen Stadtkreis und ist darüber hinaus Sitz des Landratsamtes des Alb-Donau-Kreises. Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Weiterhin bemerkenswert ist die lange bürgerliche Tradition Ulms mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und einem Stadttheater, dessen Anfänge bis ins Jahr 1641 zurückreichen. In der Vergangenheit war Ulm Ausgangspunkt der Wanderung der Donauschwaben, die donauabwärts mit sogenannten Ulmer Schachteln in ihre neuen Heimatländer im Südosten Europas fuhren. Während der Stadtführung besuchen Sie natürlich auch das Ulmer Münster, die bekannteste Sehenswürdigkeit.

4. Tag: Heimreise
Bevor es wieder nach Hause geht, machen Sie noch einen Halt in Lindau am Bodensee. Genießen Sie die herrliche Promenade und die anschließenede Bodenseefahrt.


Leistungen:
• Fahrt im modernen Reisebus
• 3 x Übernachtungen im 3*-Superior Hotel Ochsen
• 3 x Frühstücksbuffet    
• 2 x 3-Gang Abendessen im Hotel
• 1 x Allgäuer 4-Gang-Spezialitäten Abendmenü
• 1 x Brauereiführung mit Verkostung
• Ganztagesführung Allgäu
• Altstadtführung Ulm
• Besichtigung Ulmer Münster
• Ausflug Lindau
• Bodensee Schifffahrt

EZ-Zuschlag: 100,00 €

 

< zurück Anfrage / Buchung
Reise Nr. 230615